Ein gleichmäßiges, schönes Lächeln ist der Wunsch vieler Menschen. Bei leichten Zahnfehlstellungen kann das Überkronen von Zähnen eine attraktive Möglichkeit sein, das ästhetische Erscheinungsbild schnell zu verbessern. Doch es ist wichtig, die Vor- und Nachteile dieser Methode genau zu kennen und sie im Kontext anderer Behandlungen zu betrachten.
Was ist eine Zahnkrone?
Eine Zahnkrone ist eine maßgefertigte Kappe, die über einen Zahn gestülpt wird. Sie dient ursprünglich dazu, einen geschwächten oder stark beschädigten Zahn zu schützen und seine Funktion wiederherzustellen. In der ästhetischen Zahnmedizin wird sie auch eingesetzt, um die Form, Größe und Farbe von Zähnen zu korrigieren.
Wann ist das Überkronen von schiefen Zähnen sinnvoll?
Das Überkronen kann eine sinnvolle Lösung sein, wenn:
- Die Fehlstellung geringfügig ist und die Krone den Zahn optisch begradigen kann.
- Der Zahn zusätzlich geschwächt, gebrochen oder verfärbt ist und ohnehin eine Restauration benötigt.
- Der Patient eine schnelle ästhetische Korrektur wünscht, ohne eine langwierige kieferorthopädische Behandlung zu beginnen.
Kronen bieten eine schnelle visuelle Verbesserung und können in wenigen Terminen angebracht werden. Sie sorgen für ein sofortiges, gleichmäßiges Erscheinungsbild und können gleichzeitig andere Zahnprobleme beheben.
Warum eine kieferorthopädische Behandlung oft die bessere Wahl ist
Obwohl das Überkronen eine schnelle ästhetische Lösung bietet, ist es wichtig zu verstehen, dass es sich nicht um eine umfassende Korrektur der Zahnstellung handelt. Die Kieferorthopädie, also die Behandlung mit Zahnspangen oder Alignern, gilt als die medizinisch fundierteste und langfristig beste Methode zur Korrektur von Zahnfehlstellungen.
Vorteile der kieferorthopädischen Behandlung:
- Erhalt der Zahnsubstanz: Bei dieser Methode wird keine gesunde Zahnsubstanz abgeschliffen. Die Zähne werden an ihre natürliche, korrekte Position bewegt.
- Behebung der Ursache: Eine kieferorthopädische Behandlung behebt nicht nur das ästhetische Problem, sondern auch die zugrunde liegende Fehlfunktion des Bisses.
- Langfristige Stabilität: Korrekt positionierte Zähne sind leichter zu reinigen, was das Risiko von Karies und Parodontitis verringert.
Ihr Zahnarzt wird Sie umfassend beraten, ob das Überkronen oder eine kieferorthopädische Behandlung in Ihrem speziellen Fall die richtige Wahl ist.
Schiefe Zähne überkronen: Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Wie lange halten Kronen auf schiefen Zähnen?
Bei sorgfältiger Pflege und regelmäßigen zahnärztlichen Kontrollen können Kronen 15 Jahre und länger halten.
2. Ist das Überkronen von schiefen Zähnen schmerzhaft?
Die Behandlung findet unter lokaler Betäubung statt und ist daher in der Regel schmerzfrei. Nach dem Eingriff kann es zu einer leichten Empfindlichkeit kommen, die schnell wieder verschwindet.
3. Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für das Überkronen schiefer Zähne?
Oftmals wird das Überkronen aus rein ästhetischen Gründen als Privatleistung angesehen. In Fällen, in denen der Zahn auch medizinisch (z.B. wegen einer starken Beschädigung) eine Krone benötigt, kann die Krankenkasse einen Teil der Kosten übernehmen.
4. Können Kronen von schiefen Zähnen wieder entfernt werden?
Ja, Kronen können entfernt werden. Da der Zahn jedoch für die Krone präpariert wurde, muss er durch eine neue Krone ersetzt werden.
Fazit
Das Überkronen von Zähnen ist eine schnelle und effektive Methode, um leichte Zahnfehlstellungen optisch zu korrigieren. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass die Kieferorthopädie die einzige Methode ist, die die Zähne tatsächlich an ihren korrekten Platz bewegt. Für eine objektive Beurteilung und die Auswahl der besten Behandlungsoption ist eine umfassende Beratung durch einen qualifizierten Zahnarzt oder Kieferorthopäden unerlässlich.
Haben Sie weitere Fragen wie man Schiefe Zähne überkronen könnte? Sie können mehr über KZBV erfahren oder Kontaktieren Sie uns 24/7 für eine unverbindliche kostenfreie Behandlung








